Landgut Schwarz Alm Zwettl: Seminarhotel mit neuem Sauna-Konzept
Das Landgut Schwarz Alm Zwettl - ein beliebtes Seminarhotel im Waldviertel - denkt sein Sauna-Konzept neu. Der preisgekrönte Sauna-Experte Gerald Gärtner stellt gesamtheitliche Gesundheit und das Stärken des vegetativen Nervensystems in den Vordergrund.





„Aufgießen für die Gesundheit“ – unter diesem Motto steht das neue Sauna-Konzept im Landgut Schwarz Alm Zwettl. Unter der Leitung von Saunameister und -dozent Gerald Gärtner wurde das Thema auf neue Beine gestellt. „Wir haben Mythen und Traditionen kritisch hinterfragt und das Konzept von Grund auf neu gedacht – für ein bewusstes, gesundes Saunaerlebnis“, berichtet Gärtner.
Verzicht auf herkömmliche Aufgussmittel
Im Fokus stehen natürliche pflanzliche Anwendungen, die Verbindung zu Yoga und die Idee eines Retreats inmitten unberührter Natur. Beim Schwitzen wird bewusst auf den Einsatz von herkömmlichen Aufgussmitteln verzichtet. Stattdessen arbeiten Gärtner und Co. mit Kräutern, Blumen, Zweigen und Früchten – frisch und getrocknet, vorwiegend aus der Region.
„Es dreht sich alles um gesundheitsorientierte Aufgüsse - für den Körper, aber auch für die Seele. Das Saunieren kann extrem positive Wirkungen entfalten, für Herz-Kreislauf- und Immunsystem, Entgiftung und Achtsamkeit“, erklärt Gärtner. So bedient sich das neue Sauna-Konzept etwa beim überlieferten Kräuterwissen von Hildegard von Bingen und bei Paracelsus, der bereits Pflanzen als Weg zu einer gesamtheitlichen Gesundheit empfahl.
Maximales Schwitzen ist nicht das Ziel
„Durch das Arbeiten mit reinen Pflanzen erreichen wir unseren Geruchssinn, der wiederum auf das limbische System wirkt. Mit richtigem Saunieren, gezielten Atemübungen und den richtigen Ruhezeiten treffen wir den Vagus-Nerv und stärken so das vegetative Nervensystem. Es geht uns nicht um maximales Schwitzen oder irgendwelche Showaufgüsse mit lautem Unterhaltungsfaktor. Es geht darum, den Körper mit den Kräften der Natur ganzheitlich zu erreichen und ihm etwas Gutes zu tun“, so Gärtner.
Hoteldirektor David Binder freut sich über den neuen Zugang zum Thema Sauna: „Unser Haus steht für Ruhe, Naturverbundenheit und echte Erholung. Das neue Sauna-Konzept, die Expertise von Gerald und die unberührte Natur rund um die Schwarz Alm ergeben einfach eine perfekte Verbindung. Bei uns finden die Menschen ihre persönliche Auszeit, einen kurzen Ausstieg aus dem hektischen Alltag und wirkliche Entspannung.“
Über das Landgut Schwarz Alm Zwettl
Die Schwarz Alm Zwettl wurde in den 1980er-Jahren von der Privatbrauerei Zwettl erworben und in ein modernes Vier-Sterne-Hotel mit Ausflugsrestaurant umgebaut. Schon damals wurde Wert auf einen großen Wellnessbereich gelegt. Damit nahm die Schwarz Alm eine Vorreiterrolle in Niederösterreich ein. Das Hotel wird heute von der privaten österreichischen Hotelgruppe IPP HOTELS betrieben und gilt auch als wichtiger Standort für den Seminar- und Wirtschaftstourismus im Waldviertel.
Zur Ausstattung des Hotels gehören 48 Zimmer, drei Seminarräume, ein Restaurant mit Panoramaterrassen und Spielplatz sowie das 500 Quadratmeter große AlmSPA mit Sauna, Fitness, Ruheräumen und Indoor-Pool. Neben der unvergleichlichen Lage und den Naturkraftplätzen rund um das Hotel sind es auch die Investitionen in die Renovierung, die den exzellenten Ruf der Schwarz Alm Zwettl als Ruhe- und Genussoase begründet haben. (red)
